Couchtisch weiß mit 3 Ablagen
Deckplatte Sicherheitsglas klar;Ablagen Sicherheitsglas weiß lackiert;Gestell Kunststoffoberfläche weiß matt;B/H/T: ca. 110x41x70 cm
-
Produktbeschreibung
Ein Couchtisch mit einer modernen, eleganten Formsprache - für Menschen die sich mehr Stil in Ihrem Wohnzimmer wünschen.
Der Couchtisch MIAMO glänzt nicht nur mit seiner schicken und schnörkellosen Optik, sondern punktet zusätzlich mit seinen vielfältigen Ablagemöglichkeiten.
So lassen sich auf unterschiedlichen Ebenen auf diesem Couchtisch ganz bequem Zeitschriften, Bücher und Fernbedienungen verstauen, während die großzügige Tischplatte genügend Abstellfläche für Geschirr, Gläser, Kerzen und ähnliche Dinge bietet.
Der Couchtisch ist im unteren Teil aus einer mitteldichten Faserplatte gefertigt und weiß lackiert. Die obere Abdeckplatte ist aus robustem Sicherheitsglas.
Der Couchtisch lässt sich durch seine gerade und schlichte Optik mit vielen unterschiedlichen Möbeln verschiedenster Stilrichtungen kombinieren, am besten macht er sich allerdings in einer trendig-modernen Einrichtung.
Ohne Dekoration!
-
Produktdetails
Maße ca.:
Breite 110 cm
Höhe 41 cm
Tiefe 70 cm
Details:
- Platte: Deckplatte Sicherheitsglas klar ca. 12 mm, UV verklebt
- Unterplatte: Ablage Sicherheitsglas weiß lackiert
- Bodenplatte Sicherheitsglas weiß lackiert ca. 10 mm
- Gestell: mitteldichte Faserplatte, weiß matt
Lieferzustand:
- Zerlegt
Abweichungen in Struktur, Farbe sowie bzgl. der Maßdaten bleiben im Rahmen des Zumutbaren vorbehalten, soweit diese in der Natur der verwendeten Materialien (etwa Massivhölzer, Furniere, Natursteinplatten, Leder, textile Produkte) liegen und handelsüblich sind. Gerade die Verarbeitung und Bearbeitung von Naturprodukten kann es mit sich bringen, dass aus diesen Produkten hergestellte Möbelstücke nicht in jedem Fall eine völlig gleiche Beschaffenheit aufweisen. -
Pflegehinweise
Kunststoffpflege
Kunststoffe sollten mit einem weichen feuchten Tuch abgewischt werden, damit die Oberfläche nicht durch Schmutzpartikel verkratzt wird. Bei hartnäckigen Flecken kann ein stark verdünnter Essig- oder Zitronenreiniger eingesetzt werden. Dieser sollte aber nur bei größter Notwendigkeit angewendet werden, da Kunststoffoberflächen durch scharfe Mittel angegriffen werden können und diese zerkratzten/beschädigten Oberflächen schneller verschmutzen. Nach dem Reinigen sollten Sie die Teile zuerst mit klarem Wasser und danach trocken abwischen.
Glaspflege
Bei Lichteinfall sind Irisationserscheinungen wie leichte Wolken, Ringe, Schlieren oder Ziehfehler in den Spektralfarben physikalisch bedingt. Glasflächen sind kratzempfindlich. Scharfkantige Gegenstände dürfen nicht ohne Schutz abgestellt oder gezogen werden. Insbesondere bei heißen Töpfen oder Flaschen aus dem Tiefkühlfach kann Floatglas platzen. Die Pflege erfolgt mittels handelsüblicher Glasreiniger oder mit klarem warmem Wasser unter Zuhilfenahme eines guten Fensterleders oder Mikrofasertuches.
Satiniertes Glas sollte möglichst ohne Flüssigreiniger gesäubert werden. Sollte die Glasscheibe doch einmal starke Verschmutzungen aufweisen, so können Sie Spiritus oder ein wenig Flüssigreiniger dazugeben. Die Fläche muss sofort mit viel klarem Wasser nachgewischt und anschließend trocken geputzt werden, da sich sonst Rückstände des Reinigers in die offenporige Glasfläche einlagern können.
Grundsätzlich dürfen zur Glasreinigung keine aggressiven und lösemittelhaltigen Mittel sowie keine harten Gegenstände wie Schaber, Klingen oder Stahlwolle verwendet werden, da die Gefahr des Verkratzens besteht.