Drehstuhl mit netzbezogenen Rücken
Komfort Drehstuhl;Ledenwirlbelstütze;Netzbezug im Rücken
-
Produktbeschreibung
Ob auf Arbeit, im Büro oder zu Hause - wir verbringen immer mehr Zeit am Schreibtisch und am Computer. Ein Drehstuhl für optimalen Sitzkomfort und ergonomisches Sitzen wird dabei immer wichtiger und unerlässlich.
- Bürodrehstuhl mit schwarzem Fußkreuz
- netzbespannte Rückenlehne
- höhenverstellbare Sitzfläche
- ergonomische Gestaltung
Mit diesem Komfort Drehstuhl mit taillierter Netz-Rückenlehne kannst du einen Drehstuhl ganz nach Deinen Wünschen gestalten. Verschiedene Ausführungen lassen Spielraum zur freien Gestaltung.
Der Bürodrehstuhl ist ausgerüstet mit einer stufenlosen Sitzhöhenverstellung mittels Toplift. Die Rückenlehne wurde ergonomisch gestaltet und mit tailliert Netzbezug ausgestattet. Über einen Rastermechanismus ist er individuell in der Höhe verstellbar.
Eine integrierte Lendenwirbelstütze ist hilfreich beim Sitzen und unterstützt Ihren Rücken. Die eingebaute Permanentkontakt-Mechanik, inkl. Sitness-Gelenk sorgt für eine dreidimensonale Beweglichkeit der Muldensitzfläche. Das Fußkreuz mit lastabhängig, gebremsten Sicherheitsdoppelrollen sorgt für Stabilität und Sicherheit.
-
Produktdetails
Ausführung:
- Bürodrehstuhl mit Design-Fußkreuz
- stufenlose Sitzhöhenverstellung mit Toplift (LGA geprüft)
- Sicherheitsgeprüft durch GS-Zeichen der Intertek in Fürth
- ergonomische, tallierte Rückenlehne mit Netzbezug
- über Rastermechanik höhenverstellbar
- integrierte Ledenwirbelstütze
- Muldensitz
- Permanentkontakt-Mechanik, inkl. Sitness-Gelenk für dreidimensonale Beweglichkeit der Sitzfläche
- lastabhängig, gebremste Sicherheitsdoppelrollen für Teppichböden
Material:
- Rücken: Stoff (100%Polyster)
- Sitz: Stoff (100% Polyester)
- Fußkreuz: Metall
Farbe:
- Rücken: orange
- Sitz: schwarz
- Fußkreuz: schwarz
Abmessung:
- Nutzergröße. ca. 1,92 m
- Nutzergewicht: ca. 110 kg
Lieferzustand:
- Vormontiert
Abweichungen in Struktur, Farbe sowie bzgl. der Maßdaten bleiben im Rahmen des Zumutbaren vorbehalten, soweit diese in der Natur der verwendeten Materialien (etwa Massivhölzer, Furniere, Natursteinplatten, Leder, textile Produkte) liegen und handelsüblich sind. Gerade die Verarbeitung und Bearbeitung von Naturprodukten kann es mit sich bringen, dass aus diesen Produkten hergestellte Möbelstücke nicht in jedem Fall eine völlig gleiche Beschaffenheit aufweisen. -
Pflegehinweise
Stoffpflege
Die Pflege des Möbelstoffes ist gleichzusetzen mit der täglichen Körperpflege des Menschen. Bei der regelmäßigen Pflege werden Verschmutzungen, die durch den täglichen Gebrauch entstehen, beseitigt (Hausstaub, Krümel, Fusseln, etc.) und zwar durch regelmäßiges Absaugen (geringe Saugleistung) mit einem normalen Haushaltsstaubsauger mit Polsterdüse. Bei Velours- und Flachgewebe unbedingt eine Düse mit weichen Borsten verwenden und in Strichrichtung arbeiten. Anschließend mit einer weichen Bürste abbürsten (z.B. Kleiderbürste). Ab und zu sollte der Bezug mit einem sauberen, feuchten Tuch (destilliertes Wasser) abgewischt werden. Die Feuchtigkeit hält die Fasern elastisch und wirkt sich so positiv auf deren Langlebigkeit aus. Keinesfalls Mikrofasertücher oder Dampfreiniger verwenden! Flecken entfernt man am besten sofort, unmittelbar nach dem Entstehen. Wichtig ist, dass verschüttete Flüssigkeiten sofort mit einem saugfähigen Küchenpapier oder Tuch abgetupft werden – nicht reiben! Dann können sie gar nicht erst in das Gewebe eindringen. Einige ganz besonders hochwertige Materialien unserer angebotenen Stoffkollektionen haben eigene Pflegeanleitungen, die es unbedingt zu beachten gilt. Bitte bewahren Sie die Anleitung zusammen mit diesen Möbeln und dem Kaufvertrag auf.